Dateien nach Alter löschen

find /pfad -mtime +20 -exec rm {} \;


sucht Dateien im angegebenen Ordner, die älter als 20 Tage sind und löscht sie.

Automatisieren kann man das mit einem Eintrag in die crontab:

crontab -e

0 18 * * * /usr/bin/find /pfad -mtime +20 -exec rm {} \;

führt täglich 18 Uhr Suche und Löschen aus.

Umlaute und Leerzeichen aus Dateinamen entfernen:

Find durchsucht die Dateinamen unterhalb des Verzeichnisses, in dem man sich befindet, das „eigentliche“ Umbenennen erledigt rename. Rename muss oft einzeln installiert werden, unter debian/ubuntu mit

apt-get install rename

find . -execdir rename ‚y/ /_/;s/ä/ae/;s/ö/oe/;s/ü/ue/;s/Ä/Ae/;s/Ö/Oe/;s/Ü/Ue/;s/ß/ss/‘ -v {} \;

die ersten 3 Zeichen löschen

rename ’s/^…//‘

Suchen – Ersetzen
sed -i ’s/^X-DAVID-CATEGORY.*$/CATEGORIES:Kuechenliste/g‘ *.vcf

An jede Zeile, die „Fax:“ enhält, „@tzfax“ anhängen
sed -i ‚/FAX:/s/\(.\)$/\@tzfax/‘ *.vcf

wodim und Diverses

wodim –devices ‚Geraet suchen wodim -v -dev=’/dev/xxxx‘ cd.iso #ISO brennen Geschwindigkeit erzwingen speed=4 Testlauf -dummy

cdrecord -v speed=4 dev=“/dev/hdd“ -audio -pad /XYZ/*.[Ww][Aa][Vv] (Das ist eine einzige Befehlszeile!)

„speed“, „dev“ und “/XYZ“ muessen angepasst werden! Achtung! Falls „dev“ auf Deine Platte zeigt, sind alle Daten weg! Tip: Probiere in der Konsole, ob mit eject /dev/hdd wirklich das CD-Fach aufgeht! dvd formatieren wodim -format

update-alternatives –config x-www-browser

Umschalttaste sperren
xmodmap -e „remove lock =Caps_Lock“

Drucken/Konsole

LPR -P DJ -o PageSize= custum

sed ‚:a;N;$!ba;s/[^.]\n/ /g‘ (Zeilenumbruch aus TXT entfernen)
Formatieren mkfs.vfat /dev/sda1
rsync -avb –delete Quelle Ziel
rsync -avb –update /media/disk /home2/roger
find . -name *.bib -exec rm {} \;

Datensicherung / Festplatte löschen

Festplattenpartition sichern
dd if=/dev/hda1 | gzip > /tmp/partitionsimage.gz oder gzip -c < /dev/hda1 > /tmp/partitionsimage.gz

gzip -dc /tmp/partitionsimage.gz | dd of=/dev/hda1 MBR sichern dd if=dev/hda bs=512 count=1 of=mbr-backup.bin Restore dd if=mbr-backup.bin of=/dev/hda

grub find /boot/grub/stage1 root (hd0,0) setup (hd0) quit

Festplatte löschen

Festplatte loeschen dd if=/dev/zero /dev/hdX beschleunigen bs=10240 trotz defekter sektoren weitermachen conv=noerror strings anzeigen cat /dev/hdX | strings